Aktuelle News

Vermietete Immobilien kaufen: Chancen und Risiken

Vermietete Immobilien kaufen: Chancen und Risiken

Der Kauf einer vermieteten Immobilie bietet eine interessante Möglichkeit, in den Immobilienmarkt zu investieren und sofortige Mieteinnahmen zu generieren. Doch während dies eine sichere Einnahmequelle sein kann, gibt es einige Risiken und Herausforderungen, die Käufer beachten sollten. Eine sorgfältige Prüfung…

Weiterlesen

Bauen mit Recyclingmaterialien: Nachhaltig und effizient?

Bauen mit Recyclingmaterialien: Nachhaltig und effizient?

Nachhaltigkeit spielt im Bauwesen eine immer größere Rolle. Der Einsatz von Recyclingmaterialien kann nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch die Baukosten senken. Doch wie praxistauglich sind recycelte Baustoffe? Welche Recyclingmaterialien werden verwendet? Recyclingbeton: Beton aus Abbruchmaterial wird aufbereitet und wiederverwendet.…

Weiterlesen

Balkonkraftwerke: Das sollten Wohnungseigentümer beachten

Balkonkraftwerke: Das sollten Wohnungseigentümer beachten

Wohnungseigentümer haben seit dem vergangenen Jahr einen gesetzlichen Anspruch auf die Installation eines Steckersolargerätes, doch es gibt einiges zu beachten.

Weiterlesen

Mietnomaden vermeiden: So erkennen Eigentümer seriöse Mieter

Mietnomaden vermeiden: So erkennen Eigentümer seriöse Mieter

Für Vermieter ist die Auswahl des richtigen Mieters entscheidend. Mietnomaden, die Miete nicht zahlen oder Wohnungen beschädigen, verursachen hohe Kosten. Doch wie lassen sich solche Risiken vermeiden? Worauf Vermieter bei der Mieterauswahl achten sollten Bonitätsprüfung: Eine SCHUFA-Auskunft gibt Aufschluss über…

Weiterlesen

Gemeinschaftseigentum: Wer zahlt für welche Reparaturen?

Gemeinschaftseigentum: Wer zahlt für welche Reparaturen?

In Mehrfamilienhäusern mit mehreren Eigentümern gibt es immer wieder Fragen zur Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums. Wer trägt die Kosten für Reparaturen, und welche Pflichten haben Eigentümer? Was zählt zum Gemeinschaftseigentum? Zum Gemeinschaftseigentum gehören alle Gebäudeteile, die mehreren Eigentümern gemeinsam gehören, darunter:…

Weiterlesen

Smarte Heizungssteuerung: Wie Eigentümer Energie sparen können

Smarte Heizungssteuerung: Wie Eigentümer Energie sparen können

Mit intelligenten Heizsystemen lassen sich Energiekosten senken und der Wohnkomfort erhöhen. Smarte Thermostate und vernetzte Heizsysteme ermöglichen eine präzise Steuerung der Raumtemperatur und helfen Eigentümern, langfristig Geld zu sparen. Wie funktioniert eine smarte Heizungssteuerung? Smarte Heizsysteme passen sich automatisch an…

Weiterlesen

Wie Eigentümer ihre Immobilien nachhaltig pflegen und instand halten

Wie Eigentümer ihre Immobilien nachhaltig pflegen und instand halten

Eine Immobilie ist eine langfristige Investition, die regelmäßige Pflege und Wartung benötigt. Wer frühzeitig Instandhaltungsmaßnahmen durchführt, kann hohe Reparaturkosten vermeiden und den Wert der Immobilie langfristig sichern. Regelmäßige Wartung schützt vor Schäden Viele Schäden lassen sich durch regelmäßige Kontrollen vermeiden.…

Weiterlesen

Immobilienkauf auf dem Land: Welche Chancen sich bieten

Immobilienkauf auf dem Land: Welche Chancen sich bieten

Ländliche Immobilien gewinnen zunehmend an Attraktivität – nicht nur für Familien, die sich mehr Platz und Natur wünschen, sondern auch für Investoren. Während in Großstädten die Preise hoch und die Verfügbarkeit gering ist, bietet der ländliche Raum attraktive Kaufoptionen. Doch…

Weiterlesen

Wohnraumknappheit in Großstädten: Wie sich der Markt entwickelt

Wohnraumknappheit in Großstädten: Wie sich der Markt entwickelt

Der Wohnraum in Großstädten bleibt begehrt – doch gleichzeitig wird das Angebot immer knapper. Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen oder vermieten möchten, profitieren von einer hohen Nachfrage, während Kaufinteressenten mit steigenden Preisen und begrenztem Angebot konfrontiert sind. Wie entwickelt sich…

Weiterlesen